Ihr Netzbetreiber

in Emmendingen und Denzlingen.

Erzeugungsanlagen anmelden

Solaranlage auf einem roten Hausdach.

Checkliste notwendiger Unterlagen für die Anmeldung und Inbetriebsetzung einer Erzeugungsanlage nach VDE-AR-N 4105

1 Darf durch ein beauftragtes Elektroinstallationsunternehmen erfolgen.
2 Für Rückfragen dürfen Sie oder ein Elektroinstallationsunternehmen zur Verfügung stehen.
3 Durch ein Elektroinstallationsunternehmen durchzuführen.
4 Nach dem systemtechnischen Aufbau verschicken wir die zur Vergütung relevanten Unterlagen.

Vor Inbetriebnahme / Zur Netzverträglichkeitsprüfung

Bitte melden Sie Ihre Erzeugungsanlage und falls vorhanden Ihren Stromspeicher über unser Netzanschlussportal an.

Hier geht es zum Netzanschlussportal: Netzanschlussportal

Anders eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

    Zur Fertigstellung / Inbetriebnahme

    • Übersichtsplan der gesamten elektr. Anlage (einpoliger Schaltplan)
    • Fertigmeldung / Inbetriebsetzungsantrag
      Anmeldung zum Netzanschluss (Strom) / Inbetriebsetzung /Baustrom

    Nach Inbetriebnahme

    • Inbetriebsetzungsprotokoll nach VDE AR-N 4105 E.8
      Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungsanlagen (EZA)
    • Speicherdatenblatt E.3/E.8
      Datenblatt und Inbetriebsetzungsprotokol für Speicher
    • Fotos der montierten Anlage und des Wechselrichters
    • Kopie der Anmeldebestätigung der Anlage bei Bundesnetzagentur (vom Kunden)
      https://netz.swe-emmendingen.de/marktstammdatenregister/
    • Kopie der Anmeldebestätigung des Speichers bei der Bundesnetzagentur (vom Kunden)

    Einspeisemanagement (Anlagen > 25 kW)

    • Bestellung Funk-Rundsteuerempfänger
      Bestellung Einspeisemanagement FRE
    • Bestätigung des Anlagenbetreibers zur Inbetriebsetzung des Einspeisemanagements
      Inbetriebsetzung Einspeisemanagement FRE

    Weiterführende Links

    Autostrom

    Anmeldung von Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge und Informationen.

    Weitere Informationen

    Planauskunft

    Erst Fragen dann graben! Antrag auf kostenfreie Planauskunft.

    Weitere Informationen

    Redispatch 2.0

    Regelungen zum Umgang mit Engpässen im Stromnetz.

    Weitere Informationen